Seit dem Schuljahr 2007/08 ist die AWO als Koopertionspartner an mehreren Schulen im Landkreis Schwäbisch Hall in die Ganztagesbetreuung und die Kernzeitbetreuung eingebunden.

Die Betreuungskonzepte und die Angebote der AWO an den einzelnen Schulen sind vielfältiger Art. Die MitarbeiterInnen arbeiten individuell nach den Bedürfnissen der Kinder und der jeweiligen Schule.


Unsere Ziele

  • Verbesserung der Lebens- und Entwicklungsbedingungen der Schülerinnen und Schüler
  • Ausgleich von unterschiedlichen Bildungschancen
  • Anleitung zur sinnvollen Freizeitgestaltung
  • Schule als wichtigen Lebensraum für die Schülerinnen und Schüler weiter entwickeln und gestalten

 

Rollhof Grundschule Schwäbisch Hall

  • seit dem Schuljahr 2007/08
  • derzeit nehmen 76 Kinder das Ganztagesangebot wahr


Folgende Angebote werden im Rahmen des Ganztagesangebots  von AWO-Fachkräften durchgeführt

  • Mittagstisch
  • Kernzeitbetreuung
  • Übermittagsbetreuung
  • Hausaufgabenbetreuung für Ganztageskinder und für„Nichtganztageskinder"
  • Freizeitpädagogische Angebote
  • Ferienbetreuung

Helmut-Rau-Schule Mainhardt ( Grund,- Haupt- und Realschule)

  • seit dem Schuljahr 2007/08
  • derzeit nehmen rund 120 SchülerInnen das Angebot der Ganztagesbetreuung wahr


Folgende Angebote werden im Rahmen des Ganztagesangebots  von AWO-Fachkräften durchgeführt

  • Übermittagsbetreuung
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Freizeitpädagogische Angebote

Für die Eltern ist das Angebot kostenfrei.. Zusätzlich gibt es an dieser Schule das Angebot der Schulsozialarbeit durch die AWO.


 
Friedrich-Schenk-Schule Obersontheim ( Grund- und Hauptschule)

  • seit dem Schuljahr 2010/11


Folgende Angebote werden im Rahmen des Ganztagesangebots  von AWO-Fachkräften durchgeführt

  • Übermittagsbetreuung
  • Unterstützung bei den Hausaufgaben/Lernzeit
  • Freizeitpädagogische Angebote

Eichendorffschule Crailsheim (Grund-, Haupt- und Werkrealschule/Gemeinschaftsschule)

Stammschule und Außenstelle Roßfeld

Folgende Angebote werden im Rahmen des Ganztagesangebots seit dem Schuljahr 2009/10 von AWO Fachkräften durchgeführt:

Im Grundschulbereich:

  • Angebote im Rahmen des Ganztags
  • Mittagsbetreuung
  • Betreuung in Randzeiten

Im  Werkrealschulbereich/Gemeinschaftsschule:

  • Betreuung während dem Mittagessen
  • Übermittagsbetreuung
  • Angebot der Lernzeit für einzelne Klassen
  • AG´s-und Freizeitpädagogische Angebote  

Leonhard-Sachs-Schule Crailsheim (Grund-, Haupt- und Werkrealschule/Gemeinschaftsschule)

 Folgende Angebote werden seit dem Schuljahr 2009/10 im Rahmen des Ganztagesangebots  von AWO Fachkräften durchgeführt:

Im  Grundschulbereich:

  • Angebote im Rahmen des Ganztags
  •  Mittagsbetreuung
  •  Betreuung in Randzeiten 

nach oben

Zusatzinformationen oder Bereichsnavigation