Förderzeitraum: Januar 2014 bis Dezember 2021


Das Projekt X-tra4U ist ein neues Angebot der Arbeiterwohlfahrt Schwäbisch Hall. In enger Betreuung werden bis zu 24 Jugendliche an den beiden Gemeinschaftsschulen in Schwäbisch Hall beraten und gecoacht.

 Was ist das Ziel von X-tra4U?

SchülerInnen werden bei der Überwindung von Schulmüdigkeit unterstützt, damit sie einen gelungenen Schulabschluss und einen guten Übergang in den Beruf erreichen.

 Wie geht X-tra4U vor?

Durch den coachenden, stärkenorientierten Ansatz wird das Potential der Jugendlichen aufgeschlossen, so dass sie für sich persönlich zu der bestmöglichen Leistung kommen.

Gegenwart und Zukunft werden abgeglichen und Ziele gemeinsam festgelegt. Bei der selbständigen Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten werden sie begleitet und gefördert.  

  Die Teilnahme ist freiwillig. Die Auswahl der TeilnehmerInnen erfolgt in enger Absprache mit der Schulleitung und den LehrerInnen.

 

 

Methoden/ Arbeitsweise:

  • Persönlichkeitstraining in den Bereichen Selbstwahrnehmung und Potentialentfaltung
  • Erkennen der Selbstwirksamkeit durch Vision, Lernerfolge, soziale Erfolge
  • Überwinden von Lernblockaden
  • Förderung einer realistischen Berufsperspektive
  • Vernetzung mit Lehrkollegium und Familien
  • Unterstützung beim Übergang von der Schule zum Beruf 

Hier gehts zum Flyer>>>

Finanzierung:

 

Neue Logoreihe SM ESF Tra ger

 

 

                   

 

 

 

 

Zusatzinformationen oder Bereichsnavigation

Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.